Bahnlog erhält Europäisches Lob (externer Link)
(Quelle: SR 31.12.20)
Bahnlog erhält Europäisches Lob (externer Link)
(Quelle: SR 31.12.20)
Über den, am, 31. März, 1929 in Altstadt geboren und lebenden Hans Eugen Schwender (Gestorben 31. August 2006, in Zweibrücken) gibt es im Internet eine sehr interessante und informative Seite, die man direkt oder über Herr Prof. Dr. Clemens Schwender der an der SRH Hochschule der populären Künste in Berlin lehrt erreicht:
Hans E. Schwender (externer Link)
Prof. Dr. Clemens Schwender (externer Link)
Ich besitze einen Laptop (damals nach eigenen Wünschen konfiguriert), der schon etwas „älter“ ist, aber ohne Probleme mit Windows 10 zurecht kommt. Für die aktuellen Zwecke ausreichend. Ich benutze diesen schon, seit geraumer Zeit, als Desktop-PC Ersatz. Kann den großen Monitor alleine oder auch die Kombi mit dem Laptop Bildschirm der 17 Zoll besitzt, zum effektiven Arbeiten sehr gut nutzen. Um auch etwas mobiler zu sein, habe ich mich im Sommer entschieden mir ein 2in1 Convertible zuzulegen. Dieser ist ebenso mit Windows 10 aber eben mit einer SSD ausgestattet. Die Performance bzw. die Geschwindigkeit beim Start hat mich beeindruckt, selbst nach Installationen einiger Programme immer noch überragend. Weiterlesen
Ausflug zum September 2016 freigegebenen Saarpolygon in Ensdorf.
Hinweis: Bilder in der Galerie wurden für Web optimiert!
Für die SR Fernsehsendung „Wir im Saarland“ besuchte Jolanda Jochnagel, Kirkel-Altstadt!
09.06.2017 SR Fernsehen „Wir im Saarland“ – Jolanda Jochnagel besucht Kirkel-Altstadt (SR-Mediathek)
Ich habe mich, einem neuen Thema bzw. bestimmten Sorte Pflanzen verschrien, die es mehr sehr angetan hat.
Ich habe es vor vielen Jahren schon einmal versucht, leider ohne Erfolg.
Allerdings wollte ich das Thema 2017 noch einmal, mit dem nötigen Elan angehen.
Begonnen habe ich mit einem, sogenannten „Arrangement“ für die Fensterbank, dass ich bereits so, fertig erworben habe.
Nun, nach längeren Recherchen und weiteren einlesen, in das Thema, „Fleischfressende Pflanzen“, bin ich Anfang April noch mit einem selbst gestalteten Pflanzenkübel auf dem Balkon gestartet, der sich innerhalb der ersten Woche, schon sehr gut entwickelt hat.
Zum aktuellen Stand, möchte ich mit einer ersten Bildergalerie hier starten:
Debatte um Firma Bahnlog, nachdem Urteil des Oberlandesgerichtes. Sogar hört man nun Töne, von Annäherung, an die Firma Bahnlog, man will den Dialog suchen, dass wäre endlich mal Ansetze die sehr lobenswert wären!
17.02.2017 Debatte um Rechtsstreit mit Bahnlog (Saarbrücker Zeitung, Homburger Rundschau)
SPD-Fraktionsvorsitzende Esra-Leon Limbacher hat nun bestätigt das die Gemeinde Kirkel nicht weiter klagen wird:
18.02.2017 Gemeinde Kirkel klagt nicht länger gegen Bahnlog (SR, Panorama)
Am Donnerstag, 26.01.2017 ereignete sich ein Unfall, in der Hohlstr. in Kirkel-Altstadt, wobei sich, ein Paketfahrer, schwere Beinverletzungen zugezogen hat.
27.01.2017 Paketfahrer vom eigenen Lieferwagen überrollt (Saarbrücker Zeitung / Blitzmeldung)
Wird man nun wirklich vor das Bundesverwaltungsgericht ziehen? Ich persönlich, vermute ja. Man wird dies im Gemeinderat entscheiden und wieder Geld locker machen, dass die Gemeinde eigentlich nicht hat! Damals hat bereits eine Anwältin abgeraten, Revision einzulegen aber man tat es trotzdem.
27.01.2017 Bahnlog bliebt in Kirkel (Saarbrücker Zeitung / Homburger Rundschau)
16.10.2016 Suche nach gangbarem Miteinander (Saarbrücker Zeitung / Homburger Rundschau)
Nun wurde die Revision, der Gemeinde Kirkel gegen das Land in Sachen Bahnlog verhandelt:
11.01.2017 Geduld gefragt im Bahnlog-Prozess (Saarbrücker Zeitung / Homburger Rundschau)